ONLINE-THERAPIE
Einschränkungen im Atelier
Aufgrund der baulichen Gegebenheiten in meinem Atelier, insbesondere der Treppe, die zu einem weiteren Stockwerk führt, kann ich leider Personen mit einer schweren Körperbehinderung nicht direkt vor Ort empfangen.
Vorteile der Online-Therapie
Um jedoch allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, von meiner Kunsttherapie zu profitieren, biete ich zusätzlich Online-Therapie an. Diese Form der Therapie eignet sich besonders für Menschen, die aufgrund von räumlicher Entfernung, eingeschränkter Mobilität oder anderen Gründen nicht persönlich vor Ort teilnehmen können. Die Online-Kunsttherapie ist flexibel und bequem, da sie direkt von zu Hause aus durchgeführt werden kann.
​
Benötigte Materialen
Für die Online-Kunsttherapie sind nur wenige Materialien notwendig: Ein Stift, Papier und je nach Aufgabe eventuell einige weitere einfache Materialien wie Farben oder Collagenmaterialien.
Durchführung
Die Sitzungen finden über eine Videokonferenz statt, sodass wir während der kreativen Arbeit in engem Austausch bleiben können. Diese Form der Therapie ermöglicht es, in einem sicheren und vertrauten Umfeld zu arbeiten und die kreative Ausdruckskraft als Mittel zur Selbstreflexion und emotionalen Verarbeitung zu nutzen.
​
Kosten
125 Franken pro Stunde
​
Der aktuell angebotene Preis ist aufgrund meines noch laufenden Ausbildungsstatus angepasst. Da ich mich im letzten Abschnitt meiner Ausbildung befinde, kann es in naher Zukunft zu einer Anpassung des Preises kommen, sobald ich die Ausbildung abgeschlossen habe.
​
Krankenkassenanerkennung und Kostenübernahme
Nach dem erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung werde ich als kunsttherapeutische Fachkraft von den Krankenkassen anerkannt. Viele Zusatzversicherungen der Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Kunsttherapie. Es lohnt sich, bei deiner Krankenkasse nach den genauen Bedingungen und Möglichkeiten der Kostenübernahme zu fragen.
​
Termine
​nach Vereinbarung​​