ÜBER MICH
_edited.jpg)
MEINE BERUFUNG
Schon als kleines Mädchen zog mich das "Anderssein" von Menschen in seinen Bann. Ich wollte verstehen, was sie bewegt, und welche Geschichten sie erzählen können. Diese Neugier führte mich in die Erziehungswissenschaften und zur schulischen Heilpädagogik, um Menschen zu begleiten, die auf ihre eigene Art besondere Herausforderungen erleben.
Doch auch ich selbst kämpfte in meiner Jugend mit meinen eigenen Gefühlen und der Verarbeitung schwieriger Erfahrungen. Als hochsensible Person lernte ich, mit meinen intensiven Emotionen umzugehen und mir Strategien zur Selbstregulation zu erarbeiten.
Während der Coronazeit hatte ich mit intensiven Ängsten zu kämpfen, die mir zeitweise das Gefühl gaben, die Kontrolle zu verlieren. Doch in dieser schwierigen Zeit fand ich den Mut, mich meinen Ängsten zu stellen, ihren Ursprung zu verstehen und daran zu wachsen. Diese Erfahrungen öffneten mir die Augen und weckten den Wunsch, meine Erkenntnisse mit anderen zu teilen. So entschloss ich mich, eine vierjährige Ausbildung zur Kunsttherapeutin zu machen.
Heute ist es mein Herzensanliegen, mein Wissen weiterzugeben, Menschen auf ihrem Heilungsweg zu begleiten und sie durch kreative Prozesse zu unterstützen, um ihre eigene Stärke zu finden.
Franziska Onie
Ich beschreibe mich als eine sehr sensible, strukturierte und lebensfrohe Person, die ihre Leidenschaft für Kreativität, Bewegung und Genuss in vielen Bereichen des Lebens auslebt.
Malen
Das Malen ist für mich eine Ausdrucksform, die mir hilft, meine Gedanken und Gefühle zu ordnen und zu reflektieren. Neben dem Malen verschönere ich auch gerne Möbel und gebe alten Dingen neues Leben.
Bewegung und Natur
Yoga ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, genauso wie meine Zeit in der Natur. Ob beim Spazieren, Wandern, Snowboarden oder Velofahren – die Natur ist für mich ein Ort der Ruhe, Kraft und Inspiration.
Musik
Musik spielt eine grosse Rolle in meinem Alltag. Ich höre viel Musik, gehe an Konzerte und lasse mich von den Klängen treiben. Ab und an spiele ich auch Saxophon, was mir eine weitere Möglichkeit gibt, meine kreative Seite auszuleben.
Essen und Kochen
Ich liebe es zu essen und zu kochen, besonders die asiatische Küche hat es mir angetan. Für mich ist Kochen eine Art, Liebe und Leidenschaft auszudrücken. Ich geniesse es, neue Rezepte auszuprobieren und mit anderen zu teilen.
Familie und Freunde
Doch das, was mir am meisten am Herzen liegt, ist die Zeit, die ich mit meiner Familie und meinen Freunden verbringen darf. Diese Momente sind für mich unverzichtbar und bereichern mein Leben. Sie geben mir Kraft, die ich in meine Arbeit und in alle anderen Lebensbereiche einfliessen lasse.
Berufliche Tätigkeiten
2019-heute
Schulische Heilpädagogin an der Primarschule Winkel, Leitung des Sonderpädagogischen Teams
2017-2019
Schulische Heilpädagogin in Funktion als Klassenlehrperson an der Heilpädagogischen Schule Bezirk Bülach
2015-2017
Verschiedene Praktika als Schulische Heilpädagogin, Schulheim «Les Buissonnets» in Freiburg, Heilpädagogische Schule Wabern, Sprachheilschule Wabern, Primarschule Kerzers
2014-2015
Mitarbeit im Forschungsprojekt Sirius (Soutenir l´intégration – Integration unterstützen), Universität Zürich
2014
Leitung eines Lektüretutoriums und Semesterassistenz im Modul "Quantitative Forschungsmethoden", Universität Zürich
2011-2012
Praktikum als Kleinkinderzieherin, Kimi AG Flughafen
Bildungsweg
2021-heute
Ausbildung zur Kunsttherapeutin, Fachrichtung Mal- und Gestaltungstherapie, APK Thalwil
2015-2018
Master of Arts in Sonderpädagogik
Vertiefungsrichtung Schulische Heilpädagogik, Universität Freiburg
2012-2015
Bachelor of Arts in Erziehungswissenschaft
Nebenfächer: Psychologie und Ethnologie, Universität Zürich
2006-2011
Liceo Artistico (schweizerisch-Italienisches Kunstgymnasium), Zürich